Das Konzept
Unsere regelmäßig stattfindende Stadtteil-Flohmärkte, an denen jeweils über 150 Haushalte teilgenommen haben, haben uns gezeigt, dass für einen kinderreichen Stadtteil wie Albachten regelmäßige Gelegenheiten zum Weitergeben, Teilen und Tauschen von Dingen sinnvoll sind und sehr gut angenommen werden.
Seit einiger Zeit existiert in Albachten außerdem eine WhatsApp-Gruppe für Kleinanzeigen mit inzwischen rund 350 Mitgliedern, in die immer wieder auch zu verschenkende Dinge eingestellt werden. Regelmäßig liest man hier von Kartons mit Spielsachen, Büchern und Kleidung, die für einen bestimmten Tag vor die Haustür gestellt werden, damit sich andere kostenlos daraus bedienen können.
Wir möchten nun mit unserer Givebox eine weitere einfache Alternative in Albachten schaffen, um Dinge, die im eigenen Zuhause ausgedient haben, unkompliziert und kostenlos an neue Besitzer weiterzugeben. Damit möchten wir nicht nur nachbarschaftliche Freude bereiten und das örtliche Zusammenleben in unserem Stadtteil fördern, sondern auch Nachhaltigkeit stärken.
Die Givebox wird zu festgelegten Öffnungszeiten morgens auf- und abends abgeschlossen. Ein festes, rein ehrenamtliches Betreuungsteam ist außerdem zuständig für die regelmäßige Kontrolle, das Entsorgen von „Ladenhütern“, für das Aufräumen und die Instandhaltung.